wiki:best_practices_videoconferencing
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Empfehlung für die Benutzung von Ulmlernt
Browser
Allgemeine Voraussetzung ist ein aktueller Browser der HTML5 und WebRTC unterstützt.
- Chrome bzw. die freie Variante Chromium werden stark empfohlen
- Bei Firefox wird vereinzelt von Problemen mit erhöhter CPU Last und Webcamabstürzen auf dem Endgerät bei der Nutzung von UlmLernt/BigBlueButton berichtet.
- Darauf achten, dass Browser-Updates installiert wurden.
- Edge/Safari/etc. funktionieren zwar auch, sind aber nicht offiziell unterstützt. Erfahrungsgemäß kommt es hier gelegentlich zu Verbindungsabbrüchen und Aussetzern
Audio
- Für die Konferenzen wird ein Headset mit Stummschaltungsfunktion empfohlen.
- Das verwenden von der Mikrofonen in Webcams führt dazu, dass alle Geräusche im Raum mit aufgenommen werden.
- Testen geht via https://test.webrtc.org/
Video
- Webcams sollten ohne einschränkungen funktionieren wenn sie korrekt eingerichtet sind.
- Sie können die Funktion Ihrer Webcam auf https://test.webrtc.org/ testen.
- Sollte es dabei Probleme geben bitten wir darum einen anderen Browser zu testen. Siehe Browser
- wir bitten darum die Benutzung von Webcams wenn sinnvoll möglich einzuschränken.
- Webcams erzeugen ein vielfaches mehr an Last auf unseren Servern als die reine Übertragung von Audio.
- Wenn nicht anders gewünscht schlagen wir bei SuS die Webcamqualität generell auf „niedrig“ zu setzen
wiki/best_practices_videoconferencing.1588075508.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/11/22 10:57 (Externe Bearbeitung)